1. Pfarrstelle: Pfarrer Dr. Josef Höglauer
|
Kontakt Pfarrer Dr. Josef Höglauer Ludwig-Ganghofer-Straße 28 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 9772084 (Gesprächstermine nach Vereinbarung) E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|
 |
Persönliches, Ausbildung und Berufstätigkeit Josef Höglauer ist in Unterwössen aufgewachsen und hat Evangelische Theologie in Neuendettelsau, Erlangen, Makumira (Tansania) und München studiert. Nach seinem Vikariat in Dingolfing hat er eine Dissertation zur Prägung der Spiritualität Jugendlicher durch Taizé verfasst und war anschließend sechs Jahre Gemeindepfarrer in Trostberg. Seit August 2020 ist er in Berchtesgaden tätig. Darüber hinaus begleitet er als Dekanatsmissionspfarrer die Partnerschaft der Dekanate Traunstein und Mpwapwa in Tansania (www.pamita.de). In seiner Freizeit ist er gerne mit dem Fahrrad unterwegs, wandert in den Bergen, musiziert und spielt im Pfarrerkabarett „Das Weißblaue Beffchen“ (www.kirchenkabarett.de). In der Kirchengemeinde ist er für die Orte Berchtesgaden und Marktschellenberg zuständig, hält Religions- und Konfirmandenunterricht und ist Vorsitzender des Kirchenvorstands.
|
2. Pfarrstelle: Pfarrer Christian Gerstner
|
Kontakt Pfarrer Christian Gerstner Rathausplatz 2a 83483 Bischofswiesen Tel. 08652 6556484 (Gesprächstermine nach Vereinbarung) E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|
 |
Persönliches, Ausbildung und Berufstätigkeit Pfarrer Christian Gerstner ist verheiratet und wohnt seit Februar 2008 neben dem Gemeindezentrum „Schöpfungskirche“ Rathausplatz 2a in Bischofswiesen. Er ist zuständig für die Gemeinden Bischofswiesen, Ramsau und Schönau: Trauungen und Taufen in seinem Bereich sowie Angebote für Gäste im Freien wie Berg- und Seegottesdienste; Andachten am Königssee u. a. gehören zu seinen besonderen Aufgaben.
|
Diakon Markus Sellner
|
Kontakt Diakon Markus Sellner Ludwig-Ganghofer-Straße 28 83471 Berchtesgaden Tel. 08651 7174937 (Gesprächstermine nach Vereinbarung) E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
|
 |
Persönliches, Ausbildung und Berufstätigkeit Markus Sellner wurde 1969 in Herrieden geboren und ist in Bechhofen a. d. Heide aufgewachsen. Seit 1989 ist er Mitglied der Rummelsberger Brüderschaft mit Diakonenausbildung (inkl. Krankenpflegeausbildung). 1994 wurde er zum Diakon eingesegnet.
1994 bis 2003 Gemeindediakon der Ev.-Luth. Adventskirche München–Neuaubing. 2003 bis 2007 Diakon und Sozialarbeiter der drei Ev. Pfarrgemeinden A. u. H. B. Salzburg 2005 bis 2005 Ausbildung zum Diplom-Dozenten in „Meditation des Tanzes“. Seit Oktober 2008 ist er nun Diakon der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden (50 %-Stelle) mit den Arbeitsschwerpunkten Seniorenarbeit und Verkündigungsdienst (vorwiegend Altenheimseelsorge in der Diakonie Lebenswelt Insula). Von Juni 2009 bis August 2014 war er zudem Geschäftsführer und pädagogischer Leiter des Evang. Bildungswerks im Dekanat Traunstein (50 %-Stelle). Seit April 2011 ist er Mitglied im Kuratorium des Diakoniewerks Hohenbrunn KdÖR. Seit April 2014 ist Markus Sellner zertifizierter Ethikberater und Mitglied im Ethikkomitee der Außerklinischen Ethikberatung des Netzwerk Hospiz. Seit September 2014 ist er nun (weiterhin) Gemeindediakon der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden (75 %-Stelle) und Altenheimseelsorger im Evang.-Luth. Dekanat Traunstein (25 %-Stelle), inkl. SAPV-Seelsorger des Netzwerk Hospiz in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
|